Kategorie: Impulse


  • Waldweihnacht in Trappenkamp Endlich war es soweit: Das zweite Adventwochenende, traditionell reserviert für den Besuch der Waldweihnacht im Erlebniswald Trappenkamp, stand bevor. Ein wunderschöner Weihnachtsmarkt, tatsächlich mitten im Wald, unter Tannen, mit unzähligen Lichtern und viel Handwerk zum Mitmachen! Mehrere Jahre lang hatte ich krankheitsbedingt ausgesetzt. Dieses Jahr jedoch stand ein Besuch ganz oben auf…

  • Was ist Achtsamkeit?

    Ganz grundsätzlich verstehen wir unter Achtsamkeit das ganz bewusste Sein im Augenblick, im Hier und Jetzt. Das heißt konkret: Wenn ich eine Tasse Tee trinke, trinke ich diese Tasse Tee – und nichts weiter. Ich bin mit meiner Aufmerksamkeit und mit meinen Gedanken bei dieser Tätigkeit. Und ich nehme diese Tätigkeit mit all meinen Sinnen…

  • Projekt: Frische Luft

    Projekt: Frische Luft Frische Luft ist gesund- das wissen wir alle. Und doch ist es manchmal schwierig, vor die Türe zu gehen und frische Luft zu tanken. Das gilt vermutlich für jeden, krank oder nicht. „Der erste Schritt, der Schritt vor die Türe, ist der schwerste!“ Christo Förster Wie oft habe ich daran gedacht!? Nach…

  • Warum ein Blog?

    Warum ein Blog? Hallo und herzlich willkommen bei „Dein Körper – Dein Weg: Finde in deine Kraft mit YinYoga, Meditation & Intuition“ ….. So beginnen alle meine Podcast-Folgen. In diesen Podcast-Folgen erzähle ich aus meinem Alltag mit meiner chronischen Erkrankung, meinem Umgang mit meinen chronischen Schmerzen und stelle dir Tools vor, wie ich mit dieser…

  • Impulse #1 Akzeptanz

    Impulse #1 Akzeptanz

    Immer wieder hören wir „Sie müssen die Situation so akzeptieren, wie sie ist“. Was bleibt, ist die Akzeptanz. Das hast du wahrscheinlich auch schon mehr als einmal gehört: „Herr/ Frau xy, das müssen sie einfach akzeptieren, das bleibt jetzt so!“ Genau- einfach akzeptieren. Und wer sagt einem, wie das geht? Vermutlich wissen die, die so…

  • Impulse #2 Der Blick zurück

    Der Blick zurück oder WARUM??? Der Blick zurück… Wenn ich an mein Leben früher zurückdenke, an mein „altes Leben“, das ich immer so gern zurück haben wollte, erfüllt mich das häufig mit Traurigkeit. Schließlich war damals vieles so viel einfacher, ich war viel selbständiger, konnte meine Zeit frei einteilen und verfügte über ausreichend Energie für…

  • Impulse #3 Der Blick nach vorn

    Der Blick nach vorn oder warten, dass alles wieder gut ist??? Warten auf Besserung… Oder der Blick nach vorn! Ja, auch wenn wir chronisch krank sind, und auch wenn das bedeutet, dass wir vermutlich nicht mehr ohne die Erkrankung leben werden, insgeheim hoffen wir doch immer noch, dass sich irgendwann etwas bessert, es ein Medikament…