Projekt: Frische Luft
Frische Luft ist gesund- das wissen wir alle. Und doch ist es manchmal schwierig, vor die Türe zu gehen und frische Luft zu tanken.
Das gilt vermutlich für jeden, krank oder nicht.
„Der erste Schritt, der Schritt vor die Türe, ist der schwerste!“
Wie oft habe ich daran gedacht!? Nach meinem Gefühl stimmt das zu 100%. Wenn ich erstmal unterwegs bin, genieße ich es sehr – das „An-der-frische-Luft-Sein“. Nur ist manchmal die Hürde mit aufraffen, wettergerecht anziehen und wirklich losziehen ganz schön hoch.
Und das, obwohl ich das Wasser liebe und den Ostseestrand fast vor der Haustüre habe…🙈
Was nun?
In meiner To-Want-List für den Rest des Jahres habe ich aufgeschrieben, dass ich mir wünsche, jede Woche mindestens einmal an den Strand zu fahren und mich richtig durchpusten zu lassen (es ist schließlich Herbst 🍂😉).
Das wäre auch im „normalen“ Leben ohne Erkrankung für mich eine Herausforderung gewesen. Scheinen doch so oft viele Dinge, Termine , ToDo’s viel wichtiger.
Aber, was kann eigentlich wichtiger sein, als die eigene Gesundheit? Und zwar auf allen Ebenen: körperlich, geistig, emotional?

Also nichts wie los!
Um neben meiner inneren Motivation („Das tut mir gut“) auch noch die äußere zu stärken, schreibe ich diesen Artikel.
Der Plan ist, ihn wöchentlich weiterzuschreiben, zu ergänzen, wenn ich am Strand war.
Mal sehen, wie die Bilanz am Ende des Jahres aussieht!

Woche 1: Es ist WINDIG☀️, die Sonne scheint und ja, ich habe es sehr genossen!

Woche 2 : Von wegen durchpusten lassen🌬️ – es ist absolut windstill, aber der Regen wird kommen. Siehst du die dunkle Wolke am Horizont?

Woche 3: Es ist ein sonniger Tag und es ruft mich: diesmal Kaffee & Kuchen auf der Strandpromenade. Frische Luft und Wind gibt es auch hier. Und dazu den Genuss von saisonalem Bio-Kuchen & Lupinenkaffee mit Hafermilch.
Ich genießen und schreibe anschließend meine Gedanken für die nächste Podcast-Folge auf. #glücklich💛

Woche 4: Diese Woche träume ich vom Strand….
Eine augenscheinlich Mini-Erkältung schaltet mich für mittlerweile 10 Tage aus. 🤧
Also heißt es geduldig bleiben, weiter träumen und Daumen drücken, dass die Welt nächst Woche wieder anders aussieht.

Woche 5: Kurz- ich war nicht am Strand. Die ganze Woche nicht😔
Ja, es lag immer noch an der „Mini-Erkältung“. Aber nicht nur. Gegen Ende der Woche habe ich mich für Yin-Yoga entschieden – statt Strand. Das tut auch gut, ist aber ohne frische Luft.
Insgesamt übe ich mich jetzt in Achtsamkeit und bewerte nicht! Es war halt so, wie es war. 😇

Woche 6: Wieder träume ich nur vom Strand😢
Ist es eine neue Erkältung oder noch die alte? Ich weiß es nicht. Das Ergebnis ist aber wieder, dass ich im Bett liege und jede Bewegung zu viel ist.
Langsam müsste meine Geduld „Experten-Level“ erreicht haben. So viel, wie ich derzeit übe😇
Wie sieht es bei dir aus?
Gönnst du dir genug frische Luft? Hörst du da auf deinen Körper und richtest dir deine Draußen-Zeit ein? Vielleicht sogar mit einem Spaziergang?
Was ist dein Lieblingsort um frische Luft zu schnappen? Und wen nimmst du regelmäßig mit? Oder genießt du die Zeit für dich?
Ich bin gespannt von dir zu hören! Deine Christina
8sammeln am 8.Februar 25
#8sammeln am 8.Februar 25 Die Zeit rennt. Schon wieder ist ein Monat vergangen und schon wieder ist es Zeit für die 8 achtsamen Augenblicke. Das heißt, Zeit für acht achtsame Augenblicke ist es natürlich täglich. Aber die Zeit sie auch aufzuschreiben nehme ich mir nicht täglich. Das ist das besondere am 8. des Monats. Initiiert […]

Erlebnis Waldweihnacht
Und wie war der Besuch im Erlebniswald? Wunderschön – ich habe es sehr genossen! 🌲✨ Wunderschön & voller Herausforderungen Allerdings gab es ein Problem: das Wetter.Normalerweise liebe ich Regen und lasse selten ein schlechtes Wort darüber fallen. Aber in meinem „neuen Leben“ hat Regen einen großen Einfluss auf meinen Aktionsradius und meine Mobilität. In den […]
Immer 100 % konsequent oder einfach mal über die Stränge schlagen?
Waldweihnacht in Trappenkamp Endlich war es soweit: Das zweite Adventwochenende, traditionell reserviert für den Besuch der Waldweihnacht im Erlebniswald Trappenkamp, stand bevor. Ein wunderschöner Weihnachtsmarkt, tatsächlich mitten im Wald, unter Tannen, mit unzähligen Lichtern und viel Handwerk zum Mitmachen! Mehrere Jahre lang hatte ich krankheitsbedingt ausgesetzt. Dieses Jahr jedoch stand ein Besuch ganz oben auf […]
Schreibe einen Kommentar