Willkommen Herbst

Willkommen Herbst

Willkommen Herbst: Mein liebstes Herbstgericht…

… sind Kürbisspalten mit Fetakrümeln aus dem Ofen. 

Und das schreibe ich, weil….

Ja, weil Kerstin und Klaus von Kakao-und-Karotte zu einer Blogparade zum Thema „Dein liebstes Herbstgericht“ aufgerufen haben. 


Zuerst habe ich gedacht, das ist nichts für mich – ich schreibe doch keinen Rezeptblog. Stimmt!


Aber Essen hat mit Wohlfühlen zu tun, mit unserem Körper und auch ganz viel mit Achtsamkeit und letztlich Heilung. 

Mehr zum Thema Achtsamkeit liest du hier.

Und weil ich weiß, dass auch Kerstin und Klaus sich dem Thema Achtsamkeit verbunden fühlen, bin ich hier in ihrer Blogparade ganz richtig!

Jetzt ist Herbst

und wir können den Wandel der Jahreszeiten deutlich spüren. Die Tage werden kürzer, es wird deutlich früher dunkel und morgens ist es schon ganz schön kalt. 

Ja, der Sommer ist vorbei und für manche Menschen ist das schwierig, das Licht, die Wärme, die Leichtigkeit und Lebensfreude loszulassen. 

Es ist eine Zeit des Wandels vom Außen zum Innen. Mancher mag das schön finden (ich gehöre übrigens auch dazu) und sich auf die Ruhe und innere Einkehr in der „dunklen Jahreszeit“ freuen. 

Sie ist ein wichtiger Teil des Kreislauf des Lebens und in diesem hat jede Jahreszeit ihre Berechtigung, ihre Aufgabe und auch ihre schönen Seiten. 

Und in dem Moment, in dem wir aufhören uns zu wehren und uns dem Fluss der Jahreszeiten hingeben, wird alles viel leichter und wir können den Wandel leichter annehmen. 

Unterstützung für den Körper

Wir können uns und unseren Körper ganz wundervoll unterstützen, indem wir jahreszeitlich kochen. Und noch mehr: mein geliebtes YinYoga basiert zu Teilen auf Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Und die TCM bringt diese Zeit des Wandels, den Beginnenden Herbst mit dem Erd-Element in Verbindung. Dieses steht u.a. für die Verdauung sowohl der Nahrung als auch des Lebens. 

Wir wenden uns langsam wieder mehr unserem Innen zu und verarbeiten (verdauen), was im Sommer passiert ist, was wir erlebt haben, gelernt haben. 

Um uns hier zu unterstützen und Balance in unserem Erd-Element herzustellen, ist es hilfreich warme Mahlzeiten (nicht scharfe) zu sich zu nehmen und besonders, alles das, was in der Erde wächst – so wie Kartoffeln und Karotten (Und wie richtig ich bei Kerstin und Klaus bin😉) und alles, was die Farben des Spätsommers, des „Indian Summers“ trägt, wie zum Beispiel mein kleiner Hokkaido-Kürbis!


Und wenn wir es auch noch schaffen regionales Gemüse am besten aus Bio-Anbau zu verwenden UND unsere Mahlzeit mit Liebe zu kochen….. Perfekt, dann sind wir der Inneren Balance schon mit großen Schritten näher gekommen. (Aber das gilt natürlich für alle Mahlzeiten – schließlich nähren wir uns – und da geht es nicht nur um Kalorien und Inhaltsstoffe)

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • Olivenöl, Kürbiskernöl
  • 200g Feta
  • Salz & Pfeffer
  • gehackte Kürbiskerne zum Garnieren
  • Belagensalat z.B. Feldsalat oder Endivie
  • ggf. Baguette

Kürbis gut waschen, Stil und Strunk abschneiden. Dann halbieren, Kerne entfernen und anschließen in Spalten schneiden. 

Die Spalten in eine Auflaufform setzen und mit Olivenöl beträufeln, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Im Backofen bei 180 Grad fast gar backen. Das wird ca. 30-40 Minuten dauern — Gelegenheit für dich, dich in Vorfreude und Geduld zu üben! Ich liebe das💛

Kurz vor Ende den Feta über die Kürbisspalten krümeln und weiterbacken bis die Krümel leicht braun geworden sind. 

Mit Salat auf einem Teller anrichten und nach Geschmack mit Kürbiskernöl und gehackten Kürbiskernen garnieren.

Mein Kürbis ist noch im Ofen, Bilder folgen, aber ich freue mich schon riesig auf das wohlige Gefühl in meinem Bauch, den Duft, das Gefühl und den Geschmack auf meiner Zunge. 

Noch im Ofen… Hier mit frischen Salbeiblättern.

Solltest du es nachkochen- lass dich nicht davon abschrecken, dass es so schlicht ist. Genieße es in Achtsamkeit.

Ich wünsche dir viel Genuss. Deine Christina

PS: Mir ist klar, dass die Prinzipien der TCM hier sehr (!!!) stark abgekürzt dargestellt sind. Hier geht es ja eher um das Rezept.


Achtsamkeit | Werde aktiv💪

8sammeln am 8.Februar 25

#8sammeln am 8.Februar 25 Die Zeit rennt. Schon wieder ist ein Monat vergangen und schon wieder ist es Zeit für die 8 achtsamen Augenblicke. Das heißt, Zeit für acht achtsame Augenblicke ist es natürlich täglich. Aber die Zeit sie auch aufzuschreiben nehme ich mir nicht täglich. Das ist das besondere am 8. des Monats.  Initiiert […]

Christina im Tannenwald, im Hintergrund Weihnachtsbeleuchtung. Hier liest du, wie ich mit meinem Rollstuhl trotz chronischen Schmerzen und chronischer Erkrankung die Waldweihnacht in Trappenkamp besucht habe. Also ein Ausflug im Rollstuhl
Alltag und Rollstuhl | Persönliches

Erlebnis Waldweihnacht

Und wie war der Besuch im Erlebniswald? Wunderschön – ich habe es sehr genossen! 🌲✨ Wunderschön & voller Herausforderungen Allerdings gab es ein Problem: das Wetter.Normalerweise liebe ich Regen und lasse selten ein schlechtes Wort darüber fallen. Aber in meinem „neuen Leben“ hat Regen einen großen Einfluss auf meinen Aktionsradius und meine Mobilität. In den […]

Impulse

Immer 100 % konsequent oder einfach mal über die Stränge schlagen?

Waldweihnacht in Trappenkamp Endlich war es soweit: Das zweite Adventwochenende, traditionell reserviert für den Besuch der Waldweihnacht im Erlebniswald Trappenkamp, stand bevor. Ein wunderschöner Weihnachtsmarkt, tatsächlich mitten im Wald, unter Tannen, mit unzähligen Lichtern und viel Handwerk zum Mitmachen! Mehrere Jahre lang hatte ich krankheitsbedingt ausgesetzt. Dieses Jahr jedoch stand ein Besuch ganz oben auf […]


2 Antworten zu „Willkommen Herbst“

  1. Avatar von Kerstin

    Liebe Christina, vielen Dank, dass du bei unserer Blogparade mitgemacht hast. Auch wir sehen Essen und Achtsamkeit in enger Verbindung. Und die einfachsten Dinge, sind manchmal auch die leckersten. Danke für diese Inspiration und deine Gedanken zum Herbst! Liebe Grüße Kerstin und Klaus

    1. Avatar von admin

      Vielen lieben Dank, Kerstin und Klaus.
      Ich wünsche euch viele Genussmomente und einen ganz gemütlichen Herbst.
      Liebe Grüße,
      Christina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert